Nachlese „Alternativen zur Westrandbrücke“ und „Vision 2030“

Liebe Bürgerinnen und Bürger Remsecks, verehrte Teilnehmer der gestrigen Veranstaltung „Alternativen zur Westrandbrücke“ und „Vision 2030“!

Herzlichen Dank, dass Sie am gestrigen verschneiten Abend den Weg so zahlreich zu uns gefunden haben.

Die Westrandbrücke ist eben nicht alternativlos! So können wir das Ergebnis des Vortrags zusammenfassen.

Ausdrücklich bedanken möchten wir uns auch an Ihrer konstruktiven Diskussion am Ende der Veranstaltung. Sowohl Befürworter, als auch Gegner der Westrandbrücke – und ebenfalls Befürworter und Gegner einer möglichen Nord-Ost-Umfahrung oder auch Nord-Ost-Ring – haben lebhaft, aber sachlich ihre Argumente ausgetauscht und besprochen.

Sie haben es sicherlich gespürt, wir suchen den Konsens – ja mehr noch: wir suchen nach einer gemeinsamen Lösung, die möglichst allen hilft!

Nochmals ganz deutlich machen möchten wir als Verein „wir für morgen e.V.“:

Die Westrandbrücke ist NICHT die Lösung – wir dürfen keine Autobahn durch die Mitte Remsecks bauen!

  • der Bau der Westrandbrücke würde eine großräumige Umfahrung und damit einen einigermaßen fließenden Verkehr für viele Jahrzehnte verhindern!
  • der Bau der Westrandbrücke würde eine vernünftige und zukunftsgerichtete urbane Entwicklung Remsecks für viele Generationen verbauen!

Ja, wir können uns eine neue „urbane Mitte“ in Remseck durchaus vorstellen (siehe Beitragsbild). Aber bitte dann eine wirkliche Mitte und kein maskiertes „Wohngebiet“ mit dem Charme einer Autobahnraststätte, welches uns von den Räten und vor allem von der Verwaltung in ihren Präsentationen ach so gerne als städtische „Mitte“ suggeriert wird.

Bitte diskutieren Sie unsere Vorschläge in Ihren Familien, mit Ihren Freunden und Nachbarn, in den Vereinen, in den Fraktionen und im Gemeinderat.

Bleiben Sie uns gewogen und wir freuen uns, Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com