Kommentar zum Artikel “Noch steht Termin für ersten Remsecker Bürgerentscheid” – LKZ vom 06. April 2020
Ist die Auffassung und Ansicht unseres Herrn Oberbürgermeister Schönberger nicht interessant? Man sollte es sich auf der Zunge zergehen lassen:
- Olympische Spiele geplanter Start Ende Juli 2020 – verschoben!
- Tennis in Wimbledon geplanter Start Anfang Juli 2020 – ersatzlos gestrichen!
- viele Kommunal- oder Bürgermeisterwahlen – verschoben!
- Bürgerentscheid Remseck, geplanter Termin 26. Juli 2020 – Termin wird nicht verschoben!!
So etwas hätten wir uns vielleicht in einer “Bananenrepublik” vorstellen können, aber in Deutschland? In Remseck? Alle anderen Verantwortlichen in Deutschland verschieben oder streichen was das Zeug hergibt – nur unser OB nicht.
Die meisten Veranstalter und Verantwortlichen zeigen also Zivilcourage und stellen das Wohlergehen und die Gesundheit der Bürger in den Vordergrund. Wie gesagt, die meisten.
- welchen Sinn ergibt ein Bürgerentscheid ohne ausreichend Vorbereitungsmöglichkeiten, ohne Bürgerinformationen?
- wie sollen und können die Bürger Remsecks auf die Auswirkungen einer so gewaltigen und so wichtigen Entscheidung vorbereitet werden?
- wie soll denn in der dann verbleibenden kurzen Zeit überhaupt umfassend informiert werden können?
- sollen Informationsveranstaltungen und Bürgerinformationen einfach unter die neu verlegten Teppiche im Rathaus gekehrt werden?
- was wird denn dann aus dem „Bürgerdialog Westrandbrücke“, welchen unser Herr Oberbürgermeister mit großem „Tamtam“ angekündigt hat?
- wie werden dann die zahlreichen geplanten und vorgesehenen Informationsveranstaltungen durchgeführt, um die Bürger Remsecks gut und ausreichend über dieses gewaltige Bauvorhaben zu informieren?
Liebe Vertreter der Bürger von Remseck, liebe Gemeinderäte, sehr geehrter Herr Schönberger, Fragen über Fragen und keine Antworten. Sie Herr Oberbürgermeister haben sich laut dem Artikel in der LKZ vom 06. April 2020 bis Ende der Osterferien Zeit gegeben, um dieses Vorhaben mit den Vertretern Remsecks zu debattieren. Wozu dann noch die Bürger befragen?
Wir können nur hoffen, dass, wenn schon nicht unser OB, dann wenigstens unsere Gemeinderäte eine hoffentlich vernünftige Entscheidung treffen. Was meint denn eigentlich die Moderatorin des „Bürgerdialoges“ dazu?
Wir sind gespannt!
Die vom OB bzw. der Stadt am Freitag an alle Haushalte zugesandte “Informationsbroschüre” lässt nach der Durchsicht viele Punkte offen.
siehe:
https://www.dettlaff.eu/doku.php/home:westrandbruecke